Guest mode: limited functionality.Loginorto access all tools and features.
Unlock all features.
NewsGENERALThema des Tages: Die Juli-Sitzung des chinesischen Politbüros konzentriert sich auf die Stärkung der Binnennachfrage

Thema des Tages: Die Juli-Sitzung des chinesischen Politbüros konzentriert sich auf die Stärkung der Binnennachfrage

byMetal Radar
Thema des Tages: Die Juli-Sitzung des chinesischen Politbüros konzentriert sich auf die Stärkung der Binnennachfrage

Die Sitzung des chinesischen Politbüros im Juli betonte weiterhin viele der Kernbotschaften der Vorjahre. Die Sitzung bestätigte auch, dass das Vierte Plenum im Oktober stattfinden wird, auf dem Vorschläge für den 15. Fünfjahresplan vorgestellt werden, der sich auf hochwertige Entwicklung, Innovation und Binnennachfrage konzentrieren soll.

Die Sitzung behielt den Dialog über die Fiskal- und Geldpolitik bei, was darauf hindeutet, dass der politische Kurs auf Lockerung ausgerichtet bleiben wird. Angesichts der jüngsten, besser als erwarteten Wirtschaftsdaten und der hohen Wahrscheinlichkeit einer weiteren Verlängerung des Handelsfriedens mit den USA scheint die unmittelbare Dringlichkeit für weitere politische Unterstützung nicht so hoch wie noch vor einigen Monaten. Da jedoch einige Anzeichen von Schwäche fortbestehen, insbesondere schwache Investitionen und ein erneuter Abschwung des Immobilienmarktes, und da das Vertrauen im Inland noch verhalten ist, bleibt die politische Unterstützung wichtig, um sicherzustellen, dass das Wachstum auf Kurs bleibt.Die Stärkung der Binnennachfrage war in letzter Zeit ein politischer Schwerpunkt, und die Sitzung des Politbüros betonte dies weiterhin und forderte eine vertiefte Umsetzung von Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums sowie die Weiterentwicklung des Dienstleistungsverbrauchs.

Gleichzeitig betonte die Sitzung trotz einer besser als erwarteten Exportleistung im ersten Halbjahr 2025 auch weiterhin die Unterstützung der am stärksten betroffenen Exporteure und merkte an, dass die Politik der Exportsteuerrückerstattungen optimiert und die Politik der Freihandelszonen vorangetrieben werden müsse.

Die Bewältigung von ungeordnetem Wettbewerb sowie die Förderung des Kapazitätsmanagements in Schlüsselindustrien. Abhängig davon, wie aggressiv diese Politik verfolgt wird, könnte es kurzfristig negative Auswirkungen geben, auch wenn es langfristig gesünder ist.

Der 15. Fünfjahresplan wird sich wahrscheinlich darauf konzentrieren, Chinas Großen Wandel zu erleichtern: Wirtschaftliche Übergänge sind niemals einfach, selbst im ruhigsten Umfeld – und angesichts von externem Gegenwind und reichlich Unsicherheit, kombiniert mit generationenübergreifenden Schocks wie der Covid-Pandemie, gab es für China viele Fallstricke auf dem Weg. Zahlreiche kurzfristige Herausforderungen sind zu langfristigen Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und steigender Verschuldung hinzugekommen. Einer der Vorteile Chinas inmitten dieser Herausforderungen ist die Fähigkeit, längerfristige Ziele und Prioritäten zu setzen und diese Pläne über einen längeren Zeitraum umzusetzen, und dies wird sich wahrscheinlich fortsetzen, wenn der nächste Fünfjahresplan aufgestellt wird. Eine fortgesetzte politische Betonung des Ausbaus der Binnennachfrage Chinas wird dem Land helfen, sich zu einer binnenwirtschaftlich getriebenen Volkswirtschaft zu wandeln.Es wird erwartet, dass es erhebliche Anstrengungen unternehmen wird, um in der Zukunftsindustrie wettbewerbsfähig zu sein, sich zu einer innovationsgetriebenen Wirtschaft zu entwickeln und allgemein auf der Wertschöpfungsleiter aufzusteigen.