Gastmodus: beperkte functionaliteit.Inloggenofom toegang te krijgen tot alle tools en functies.
Ontgrendel alle functies.
NewsGENERALThema des Tages: Goldminenaktien übertreffen KI und Bitcoin

Thema des Tages: Goldminenaktien übertreffen KI und Bitcoin

doorMetal Radar
Thema des Tages: Goldminenaktien übertreffen KI und Bitcoin

Goldminenaktien übertreffen führende Unternehmen im Bereich künstliche Intelligenz und Bitcoin, da eine Hausse bei Edelmetallen eine noch stärkere Rallye für die „ungeliebten“ Unternehmen anheizt, die sie aus dem Boden holen, laut einem FT-Bericht. Der S&P Global Gold Mining Index ist in diesem Jahr um 126 % gestiegen und ist damit der Index mit der besten Wertentwicklung unter den S&P-Sektorindizes.

Aber die Outperformance hat Fragen aufgeworfen, ob die Branche ihre finanzielle Disziplin beibehalten kann, da der Sektor immer noch von den Erinnerungen an den Goldrausch nach der globalen Finanzkrise – und dem darauffolgenden Crash – heimgesucht wird. Ein Zustrom von Gewinnen führte zu einem Ausbruch von Unternehmensübernahmen, einem Anstieg der Managervergütungen und einem Anstieg der Produktionskosten. Die Abrechnung war brutal: Vom Höchststand im Jahr 2011 stürzten die Goldaktien in den nächsten vier Jahren um 79 % ab.

Goldaktien haben sich besser entwickelt als der zugrunde liegende Rohstoff, da bei weitgehend festen täglichen Produktionskosten ein höherer Preis direkt in reinen Gewinn umgewandelt werden kann. Der Aufschwung in einer Branche, die manchmal als wertvernichtend abgetan wird, dürfte den Goldminenbetreibern Rekordgewinne bescheren. Agnico Eagle ist in diesem Jahr um 113 % gestiegen, Barrick hat um 114 % zugelegt und Newmont hat 134 % gewonnen. Die Aktien von Zijin Gold haben sich seit dem Börsengang des Unternehmens am 30. September, dem zweitgrößten Börsengang des Jahres, verdoppelt.

Im Vergleich dazu hat Nvidia 40 % zugelegt, Oracle ist um 72 % gestiegen, die Google-Muttergesellschaft Alphabet hat um 30 % gewonnen und bei Microsoft gab es einen Anstieg von 25 %. Bitcoin ist um 31 % gestiegen.

Evy Hambro, Leiter für thematische und sektorale Investitionen bei BlackRock, sagte, „die Rückführung von Kapital an die leidgeprüften Aktionäre sollte eine Schlüsselpriorität für Goldminenunternehmen sein, angesichts der robusten Margen, die sie endlich genießen“. Er möchte, dass Unternehmen Dividendenzahlungen Vorrang vor anderen Methoden wie Aktienrückkäufen geben. „Noch besser wäre es, den Aktionären die Wahl zu geben, Zahlungen in Form eines goldgedeckten ETF [börsengehandelter Fonds] zu erhalten, anstatt nur in Dollar oder anderen Währungen“, fügte er hinzu.

Doch der Reiz von M&A-Deals könnte schwer zu widerstehen sein. Die Knappheit neuer Goldminen könnte die Konsolidierung vorantreiben, da die Produzenten versuchen, die Reserven zu ersetzen, die sie kontinuierlich durch den Abbau verlieren. Obwohl die Aktienkurse hoch sind, könnten reine Aktientransaktionen wie der jüngste Fusionsdeal zwischen Anglo American und Teck Resources ein Modell für das Dealmaking sein.